Homepage über die Arbeit von Pastor Thomas Haase in Äthiopien
Stationen
England: In der anglikanischen Kirche lernt Thomas Haase spannende Modelle wie man neue Gemeindemitglieder erreichen und bestehende neu gewinnen kann (z.B. über Glaubenskurse) kennen.
Kanada: Gefängnisseelsorge und gleichzeitig Master in Theologie, Masterarbeit zum Thema „Vaterbild Gottes, das männliche Gefangene haben“ (schwieriges Verhältnis zum eigenen Vater übertragen auf das Gottesbild)
Äthiopien: zunächst 3-monatiges Praktikum
Hermannsburg: Abschluss des Theologiestudiums
Wunstorf: Vikariat in der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes bei Hannover
Chino (Kalifornien, USA): Vikariat in einer Ev.-luth. Kirchengemeinde in einem Vorort von Los Angeles; Efahrungen im Bereich social media und Jugendarbeit
Addis Abeba (Äthiopien): 8 Monate Sprachschule in Addis Abeba
Gimbi (Äthiopien): Aus- und Fortbildung von kirchlichen haupt- sowie ehrenamtlichen Mitarbeitenden, Literaturarbeit in Oromiffa, Gefängnisseelsorge, Waisenkinderprojekt, Studierendenarbeit, Fortbildungsprogramme (7 Jahre)
Addis Abeba (Äthiopien) seit September 2012: zur einen Hälfte theologischer Berater für den strategischen 5-Jahres Plan der EECMY (Ethiopian Evangelical Church Mekane Yesus) – Bereich der theologischen Ausbildung (u.a. Fortbildungen für Pastoren und Pastorinnen, Bibelschulen, regionale Seminare, die Pastoren auf dem Land ausbilden, das Hauptseminar in Addis Abeba, Fernstudienkurse, Pfarrerverband) / zur anderen Hälfte Regionalrepräsentant des ELM (Ev. luth. Missionswerk in Niedersachsen) in Äthiopien (diese Tätigkeit umfasst das Entwickeln und Begleiten von Projekten in unterschiedlichen Gemeinden und Kirchenkreisen der EECMY)
Buxtehude seit 2015 Pastor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri Buxtehude